
Haltestellen Sinnersdorf Kirche: Aufstellung von DFI-Anzeigern
Unsere Fraktion – Wir für Pulheim – hat sich in einem Schreiben vom 29.08.2023 zum Thema Verbesserung der Fahrgastinformation an den Sinnersdorfer Bushaltestellen „Sinnersdorf Kirche“

Dringlichkeitsentscheidung für Pulheimer Schüler*innen
>> Pressemitteilung der Fraktion Wir für Pulheim << Die Stadt Pulheim beabsichtigt für das Schuljahr 2023/2024 das Deutschlandticket für Pulheimer Schüler*innen einzuführen. Auf Grundlage eines

Venloer Straße – Verbesserung der Straßenbeleuchtung realisiert
Pulheim: Das Teilstück der Venloer Straße von der Aral-Tankstelle bis zum Narzissenweg war bisher unbeleuchtet. Ein Zustand der wegen des Einfamilienhaus-Wohngebietes und der Alloheim Senioren-Residenz

„mobie“ startet am 1. April 2023
Morgen am 1. April 2023 startet die Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG) einen neuen Service für die Mobilität in unserer Stadt: Das On-Demand-Verkehrsangebot „mobie“ ist im Stadtgebiet Pulheim

Ratsfrau Karin Kreutz tritt Wir für Pulheim bei
Frau Karin Kreutz wurde am 27. März 2023 in die Fraktion „Wir für Pulheim (WfP)“ im Rat der Stadt Pulheim aufgenommen. Frau Kreutz war bisher

Sinnersdorfer Müllkalender 2023 > aktuelle Berichtigung
Die Fraktion Wir für Pulheim hat für Sinnersdorf den Sinnersdorfer Müllkalender 2023 herausgegeben. Durch einen Abstimmungsfehler wurde in diesem Kalender die Leerung der Blauen Tonnen

Für Dansweiler und Brauweiler: Der neue Fahrplan ist da
Pünktlich zum Jahresbeginn 2023 erscheint für die Pulheimer Stadtteile Dansweiler und Brauweiler der aktuelle Fahrplan. Über die Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) bietet Stadtrat Walter

Elfriede Probst verstorben
Unsere Fraktion Wir für Pulheim trauert um Elfriede Probst, die am 19.12.2022 im Alter von 74 Jahren von uns gegangen ist. Die lange Zeit von

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2022/2023 – ein hilfreicher Service!
Unsere Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) gibt den Sinnersdorfer Fahrplan 2022/2023 als Service speziell für Sinnersdorf heraus. Der neue Fahrplan enthält den aktuellen Stand der

Ist fertig und gedruckt: Der Sinnersdorfer Müllkalender 2023 mit Veranstaltungskalender
Die Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) hat zusammen mit Frank Sikora, Wirt der Gaststätte „En d’r Kurv“ den Sinnersdorfer Müllkalender 2023 im DIN-A-4-Format herausgegeben. Der

Probleme beseitigt: Sanierung eines Teilstücks des Geh- und Radwegs zwischen Sinnersdorf und Pulheim erfolgt
Vor wenigen Arbeitstagen erledigte der Landesbetrieb Straßen NRW endlich eine Baumaßnahme, auf deren Realisierung jahrelang nachdrücklich gedrängt worden war: Ein Rad-/Gehweg-Teilbereich an der Worringer Straße

DB AG: Ausfall der Züge der Linien RE 8 / RB 27 für fast vier Wochen
Unsere Fraktion weist auf folgende Information der Deutschen Bahn AG hin: Aufgrund von Gleiserneuerungen und Brückenarbeiten gibt es vom 14. Oktober bis 10. November eine

Verbesserte Sicherheit bei Querung der Pulheimer Straße
Sinnersdorf: Zur Verbesserung der Querungssituation am Überweg Pulheimer Straße Höhe Randkanal hat die Verwaltung kürzlich vier blau-weiße „Überweg-Warnsäulen“ aufgestellt. Die beigefügten Fotos zeigen die neue

Fahrradmietsystem „mobic“ in Pulheim eingeführt
Die gute Nachricht für unsere Stadt: In Pulheim stehen ab sofort Mietfahrräder zur Ausleihe und Rückgabe zur Verfügung und zwar an mit Schildern und Bodenmarkierungen

Die WfP-Fraktion im Pulheimer Stadtrat
Unsere Fraktion Wir für Pulheim (WfP) nahm am 20.09.2022 an der 11. Sitzung des Rates der Stadt Pulheim teil. Dabei entstand das beigefügte Foto. In

Dansweiler: Neue Veranstaltungsbühne – Sicherheit bei Auftritten
Die Mehrzweckhalle in Dansweiler hat eine neue Veranstaltungsbühne erhalten – es kann gefeiert werden. Insbesondere bei großen Auftritten wie Karnevalssitzungen, Konzerten und Partys ist die

Sinnersdorf: Vorentwurfsplanung für die Umgestaltung der Pulheimer Straße beschlossen – mit vorgezogener Sanierung Rad- und Gehweg
Vom Tiefbau- und Verkehrsausschuss wurden in der Ausschuss-Sitzung am 22.06.2022 zentrale Entscheidungen für die Verbesserung der verkehrlichen Situation in Sinnersdorf getroffen. Der Ausschuss tat dies,

Stellungnahme zu den „Montagsspaziergängen“ gegen die Corona-Maßnahmen
Seit einiger Zeit finden montagabends auch in Pulheim sogenannte „Spaziergänge“ als Demonstrationen gegen die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen statt. Wir als Fraktion „Wir für Pulheim“ sehen dies

Liegt fertig gedruckt vor: Der Geyener Müllkalender für 2022
Die Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) hat den Geyener Müllkalender 2022 im DIN-A-4-Format als Service für den Stadtteil herausgegeben. Dieser speziell auf die Geyener Entsorgungstermine

Weihnachtsgruß der Fraktion „Wir für Pulheim“
Wir wünschen allen Menschen eine frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2022! Für das kommende Zeit erhoffen wir uns, dass wieder mehr

WfP-Anträge zum Doppelhaushalt 2022/2023
Unsere Fraktion „Wir für Pulheim“ hat in der Ratssitzung am 07.12.2021 dem Doppel-Haushalt 2022/2023 für die Stadt Pulheim zugestimmt. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Vorberatungen

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2021/2022 – ein Service für unseren Ort
Unsere Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) gibt den Sinnersdorfer Fahrplan 2021/2022 als Service für Sinnersdorf heraus. Der neue Fahrplan enthält den aktuellen Stand der Abfahrtszeiten

Walter Lugt: Der aktuelle Flyer „Aktiv vor Ort“ informiert
Unser WfP-Ratsmitglied Walter Lugt hat erneut ein Flugblatt / eine Bürgerinformation mit Nachrichten herausgegeben und zwar bevorzugt für Dansweiler. Die aktuelle Ausgabe „Aktiv vor Ort“

Info für Dansweiler und Brauweiler > Fahrplan 2022
Medieninformation der Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ >> Neuer Fahrplan 2022 << Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 gibt es für die Pulheimer Stadtteile Dansweiler