Zum Inhalt springen
Fraktion Wir für Pulheim
  • Unsere Fraktion
    • Über Uns
    • Fraktionsmitglieder
  • Fraktionsbüro
  • Rat/Verwaltung
    • Ratsinformationssystem
    • Stadt Pulheim
Menü Schließen
  • Unsere Fraktion
    • Über Uns
    • Fraktionsmitglieder
  • Fraktionsbüro
  • Rat/Verwaltung
    • Ratsinformationssystem
    • Stadt Pulheim

Meldungen

  1. Startseite>
  2. Meldungen

Stellungnahme zu den „Montagsspaziergängen“ gegen die Corona-Maßnahmen

22. Januar 2022 Keine Kommentare

Seit einiger Zeit finden montagabends auch in Pulheim sogenannte „Spaziergänge“ als Demonstrationen gegen die aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen statt. Wir als Fraktion „Wir für Pulheim“ sehen dies

Weiterlesen »

Liegt fertig gedruckt vor: Der Geyener Müllkalender für 2022

23. Dezember 2021 Keine Kommentare

Die Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) hat den Geyener Müllkalender 2022 im DIN-A-4-Format als Service für den Stadtteil herausgegeben. Dieser speziell auf die Geyener Entsorgungstermine

Weiterlesen »

Weihnachtsgruß der Fraktion „Wir für Pulheim“

20. Dezember 2021 Keine Kommentare

Wir wünschen allen Menschen eine frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2022! Für das kommende Zeit erhoffen wir uns, dass wieder mehr

Weiterlesen »

WfP-Anträge zum Doppelhaushalt 2022/2023

19. Dezember 2021 Keine Kommentare

Unsere Fraktion „Wir für Pulheim“ hat in der Ratssitzung am 07.12.2021 dem Doppel-Haushalt 2022/2023 für die Stadt Pulheim zugestimmt. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Vorberatungen

Weiterlesen »

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2021/2022 – ein Service für unseren Ort

12. Dezember 2021 Keine Kommentare

Unsere Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) gibt den Sinnersdorfer Fahrplan 2021/2022 als Service für Sinnersdorf heraus. Der neue Fahrplan enthält den aktuellen Stand der Abfahrtszeiten

Weiterlesen »

Walter Lugt: Der aktuelle Flyer „Aktiv vor Ort“ informiert

11. Dezember 2021 Keine Kommentare

Unser WfP-Ratsmitglied Walter Lugt hat erneut ein Flugblatt / eine Bürgerinformation mit Nachrichten herausgegeben und zwar bevorzugt für Dansweiler. Die aktuelle Ausgabe „Aktiv vor Ort“

Weiterlesen »

Info für Dansweiler und Brauweiler > Fahrplan 2022

10. Dezember 2021 Keine Kommentare

Medieninformation der Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ >> Neuer Fahrplan 2022 << Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2021 gibt es für die Pulheimer Stadtteile Dansweiler

Weiterlesen »

Frank Sommer – Redetext zur Verabschiedung des städt. Haushaltes 2022/2023

8. Dezember 2021 Keine Kommentare

Hinweis: Bedingt durch die Corona-Pandemie hat uns Fraktionsvorsitzender Frank Sommer seine Haushaltsrede in der gestrigen Ratssitzung (07.12.2021) nicht gehalten. Deshalb erfolgt die Veröffentlichung in Schriftform:

Weiterlesen »

Ortsmitte Sinnersdorf – Wiederaufnahme des Planungsprozesses zur Neugestaltung

16. August 2021 Keine Kommentare

Aufgrund eines gemeinsamen Antrags von CDU, FDP und unserer Fraktion ist die Verwaltung für den Sinnersdorfer Ortskern mit der Erarbeitung einer Aufgabenstellung für eine Rahmenplanung

Weiterlesen »

In Sinnersdorf geplant: Neue Kita „Am Paulspfädchen“

20. Juli 2021 Keine Kommentare

Im Kölner Stadtanzeiger vom  06.07.2021 ist unter der Überschrift „Pläne für Kita in Sinnersdorf“ ein Artikel zur Realisierung einer neuen Kindertagesstätte erschienen (siehe Beitragsbilder). Die

Weiterlesen »

Baulandrichtlinie für Pulheim entwickelt und verabschiedet

14. Juli 2021 Keine Kommentare

Medieninformation der Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ Der Pulheimer Weg  – Baulandrichtlinie/Baulandkonzept 40-30-20 Die Fraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) hatte ein neues zukunftsweisendes Baulandkonzept für Pulheim

Weiterlesen »

Unser Ratsvertreter Walter Lugt zum zweiten stellvertretenden Bürgermeister gewählt

30. Juni 2021 Keine Kommentare

In der Ratssitzung am 29.06.2021 wurde Walter Lugt, Ratsmitglied aus unserer Fraktion „Wir für Pulheim“, zum zweiten Stellvertreter von Bürgermeister Frank Keppeler gewählt. Die Wahl

Weiterlesen »

Verbessert: Sicherheit der Querung Orrer Straße am Randkanal

7. Juni 2021 Keine Kommentare

Mit der Verbesserung der Überwegsicherung für den am Kölner Randkanal entlang führenden Geh– und Radweg hat sich der Ausschuss für Tiefbau und Verkehr in seiner

Weiterlesen »

Pressemitteilung der Ratsfraktionen BVP, WfP, FDP und CDU > Schutz der Gesundheit geht vor

19. Mai 2021 Keine Kommentare

Text der Pressemitteilung vom 19.05.2021: Wegen der anhaltend hohen Inzidenz der Infizierungen mit SARS-CoV-2 im Rhein-Erft-Kreis und damit auch in Pulheim, besteht bei Zusammenkünften von

Weiterlesen »

Am Pulheimer Bahnhof verfügbar: Digitale Fahrgastinformationen Bahn/Bus

9. Mai 2021 Keine Kommentare

Vor einigen Tagen kam es zur Aufstellung des lange angekündigten dynamischen Fahrgastinformationsanzeigers (DFI) am Verkehrsknoten Bahnhof Pulheim. Dies bedeutet, dass die Fahrgäste des Nahverkehrs an

Weiterlesen »

Der Pulheimer Weg – ein neues Baulandkonzept für unsere Stadt

8. April 2021 Keine Kommentare

Ratsmitglied Walter Lugt hat für unsere Fraktion „Wir für Pulheim“ ein neues zukunftweisendes Baulandkonzept für Pulheim und seine Stadtteile entwickelt. Hier eine Kurzbeschreibung: 40 -30

Weiterlesen »

Walter Lugt: Der neue Flyer „Aktiv vor Ort“ informiert

24. März 2021 Keine Kommentare

Das von unserem WfP-Ratsmitglied Walter Lugt herausgegebene Flugblatt ist eine Bürgerinformation mit Nachrichten bevorzugt für Dansweiler. Die aktuelle Ausgabe „Aktiv vor Ort“ informiert über folgende

Weiterlesen »

Der Kölner Stadtanzeiger berichtete zur Verabschiedung des Haushaltes 2021

17. Februar 2021 Keine Kommentare

In der Ausgabe des Kölner Stadtanzeigers vom 11. Februar hat die Redakteurin, Frau Machnik, ihren Artikel zum Pulheimer Haushaltsetat für 2021 wie folgt überschrieben: „Haushalt

Weiterlesen »

Frank Sommer – Rede zur Verabschiedung des städt. Haushaltes 2021

10. Februar 2021 Keine Kommentare

Hinweis: Pandemiebedingt wurde die Rede in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschuss am 09.02.2021 nicht gehalten, sondern sie wird in Textform im städt. Ratsinformationssystem veröffentlicht.

Weiterlesen »

Fünf Pulheimer Ratsmitglieder verlassen die SPD

5. Februar 2021 Keine Kommentare

Die Mitglieder der Fraktion „Wir für Pulheim” im Pulheimer Stadtrat (WfP) haben den Entschluss, künftig ihre kommunalpolitische Arbeit außerhalb der SPD-Fraktion zu leisten, vor einer

Weiterlesen »

Wolfhelmschule Dansweiler – ein wichtiger Schritt Richtung Zukunft

18. Januar 2021 Keine Kommentare

Unser WfP-Fraktionsmitglied Walter Lugt hatte sich schon im Sommer 2020 über die Situation der bemängelten Mensa und der Toilettenanlage an der Wolfheimschule in Dansweiler informiert

Weiterlesen »

Liegt fertig gedruckt vor: Der Sinnersdorfer Müllkalender für 2021

30. Dezember 2020 Keine Kommentare

Der neue, in diesem Jahr von der WfP, der Ratsfraktion „Wir für Pulheim“, erstellte Müllkalender kommt in die Briefkästen – rechtzeitig zum Jahreswechsel. Der Kalender

Weiterlesen »

Im Stadtrat: Unvertretbare Geldausgaben konnten nicht verhindert werden

17. Dezember 2020 Keine Kommentare

Die Redakteurin, Frau Machnik, überschreibt in der heutigen Ausgabe des Kölner Stadtanzeigers ihren Artikel mit: „Kritik an höhreren Bezügen“ > siehe Beitragsbild. Gemeint ist die

Weiterlesen »

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2020/2021 mit neuer Schnellbuslinie

9. Dezember 2020 Keine Kommentare

Die neue Ratsfraktion „Wir für Pulheim“ (WfP) gibt den Sinnersdorfer Fahrplan 2020/2021 als Service für den Pulheimer Stadtteil heraus. Sinnersdorfer WfP-Fahrplan 2020_2021-neu Der Fahrplan berücksichtigt

Weiterlesen »

Neueste Beiträge

  • Stellungnahme zu den „Montagsspaziergängen“ gegen die Corona-Maßnahmen
  • Liegt fertig gedruckt vor: Der Geyener Müllkalender für 2022
  • Weihnachtsgruß der Fraktion „Wir für Pulheim“
  • WfP-Anträge zum Doppelhaushalt 2022/2023
  • Der Sinnersdorfer Fahrplan 2021/2022 – ein Service für unseren Ort
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2022 - Fraktion Wir für Pulheim