Vor einigen Tagen kam es zur Aufstellung des lange angekündigten dynamischen Fahrgastinformationsanzeigers (DFI) am Verkehrsknoten Bahnhof Pulheim. Dies bedeutet, dass die Fahrgäste des Nahverkehrs an der zentralen Verknüpfung Bahn/Bus deutlich besser über den aktuellen Betriebsablauf aller Verkehre unterrichtet werden.
Die Anlage wurde nach langer Wartezeit von der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft (REVG) realisiert. In Köln sind derartige digitale Fahrgastinformationen schon seit vielen Jahren eine Selbstverständlichkeit.
Die Frage: „Wann fährt die Bahn, wann kommt der Bus?“ kann jetzt mit einem Blick von der LED-Anzeigenflächen abgelesen werden. Zusammen mit den Echtzeit-Abfahrtszeiten der Busse 970 und 980 werden die Echtzeit-Abfahrtszeiten der Züge RE 8 und RB 27 angezeigt.
Fraktionsvorsitzender Frank Sommer: „Unsere Fraktion ‚Wir für Pulheim‘ begrüßt diese Anlage und die damit verbundenen Verbesserungen für die Fahrgäste. Allerdings ist der Standort am Treppenabgang zur Unterführung plus relativ kleiner LED-Anzeigenfläche schlecht für die Fahrgäste zu erkennen und zu lesen. Hier müsste ein ergänzender digitaler Anzeiger realisiert werden.“
Geplant sind digitale Fahrgastinformations-Anzeiger außerdem auch an den stark frequentierten Bushaltstellen „Rathaus“ und „Abtei Brauweiler“. Hier sind Realisierungstermine noch nicht bekannt.
